Demand-Responsive Transport: eine angepasste Mobilitätslösung für ländliche Regionen
Seit Juli 2019 erprobt das Stadtgebiet von Cotentin einen neuen bedarfsgerechten Verkehrsdienst namens La Saire DRT, um die Mobilität auf dem Lande zu fördern und den Zugang zum Stadtzentrum von Cherbourg aus den entlegenen, dünn besiedelten Gebieten zu erleichtern.
In Zusammenarbeit mit Padam Mobility ermöglichte der neue DRT-Service von La Saire die Beförderung von fast 1.000 Nutzern in den ersten Wochen der Testphase, zehnmal mehr als ein herkömmlicher DRT.
Wie konnte das Stadtgebiet von Le Cotentin seine Mobilität im ländlichen Raum dank des bedarfsgerechten Verkehrs steigern? Wie hat die Demand-Responsive Transport-Lösung von Padam Mobility die Mobilitätsbedürfnisse im ländlichen Raum erfüllt?
Laden Sie diesen Business Case herunter und erfahren Sie mehr über die Erfahrungen der Gemeinde Cotentin:
- Die Implementierungsphasen der DRT-Lösung
- Die Vorteile, Ergebnisse und kommenden Meilensteine dieses Mobilitätsplans
- Das Nutzerfeedback des DRT-Dienstes von La Saire
Padam Mobility wurde 2014 gegründet und setzt auf künstliche Intelligenz, um den bedarfsorientierten Transport von Fahrgästen und Fahrern zu erleichtern und zu optimieren.
Als White-Label-Lösung sind die Padam-Mobility-Schnittstellen maßgeschneidert und fügen sich problemlos in das Mobilitätsangebot von Verkehrsunternehmen ein.
- Die Benutzerschnittstellen (mobile Anwendung, Website oder Call Center) ermöglichen es, zu buchen, zu bezahlen und den Standort des DRT-Fahrzeugs in Echtzeit im Auge zu behalten.
- Die Fahrer-App berechnet kontinuierlich die beste Route des Fahrers, um optimal auf die Wünsche der Nutzer zu reagieren.